Hauptbereich
Wohnungsbrand in der Holbeinstraße im Stadtteil Roßdorf
Bericht
Lage beim Eintreffen: Wohnungsbrand im Erdgeschoss mit starker Rauchentwicklung ins Treppenhaus und auf der Gebäuderückseite. Sofort wurde die Personensuche und Brandbekämpfung sowohl im Innen- als auch im Außenangriff auf der Gebäudeseite eingeleitet. Parallel dazu wurde das Treppenhaus und die beiden vom Brand betroffenen Wohnungen im Erdgeschoss maschinell belüftet. Die Drehleiter ging in Anleiterbereitschaft. Anschließend wurden alle Wohnungen im Gebäude auf Personen und Brand- bzw. Rauchausbreitung kontrolliert. Da es eine schwerverletzte Person gab, die mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden musste, wurde der Hubschrauberlandeplatz auf dem Sportplatz am Waldheim mit einem Löschfahrzeug abgesichert.
Fahrzeuge
- 1/10 - Kommandowagen (KdoW) - Abt. Stadtmitte
- 1/11 - Einsatzleitwagen (ELW 1) - Abt. Stadtmitte
- 1/19 - Mannschaftstransportwagen (MTW) - Abt. Stadtmitte
- 1/44/1 - Löschgruppenfahrzeug (LF 20) - Abt. Stadtmitte
- 1/33 - Drehleiter (DLA(K) 23-12) - Abt. Stadtmitte
- 1/44/2 - Löschgruppenfahrzeug (LF 20) - Abt. Stadtmitte
- 1/48 - Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W) - Abt. Stadtmitte
- 3/48 - Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser TSF-W - Abt. Neckarhausen
- 2/42 - Löschgruppenfahrzeug (LF 10/6) - Abt. Hardt
- 4/42 - Löschgruppenfahrzeug (LF10) - Abt. Raidwangen
Einheiten
- Abteilung Stadtmitte
- Abteilung Hardt
- Abteilung Neckarhausen
- Abteilung Raidwangen
- Polizei
- Rettungsdienst
- Rettungshubschrauber