Hauptbereich
Zimmerbrand in der Altstadt
Beschreibung
Die Freiwillige Feuerwehr Nürtingen wurde mit dem Stichwort "unklare Rauchentwicklung" in die Kirchstraße alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleitwagens an der gemeldeten Adresse war ein Rauchaustritt im Bereich des Dachvorsprungs des Wohnhauses zu erkennen. Schnell konnte ein aktiver Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoss des Fachwerkgebäudes festgestellt werden. Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Gebäude. Der Angriffstrupp vom ersten Löschgruppenfahrzeug nahm ein Löschrohr in die betroffene Wohnung vor und konnte das Feuer auf das Zimmer des Brandausbruches begrenzen. Allerdings war die Rauchausbreitung sehr heftig und machte die Wohnung nicht mehr bewohnbar. Parallel zur Brandbekämpfung wurde die Löschwasserversorgung aufgebaut und die maschinelle Belüftung des Gebäudes eingerichtet. Außerdem wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und vom Korb aus die Brandbekämpfung unterstützt. Insgesamt kamen 7 Trupps unter Atemschutz zum Einsatz.
Fahrzeuge:
- 1/11 - Einsatzleitwagen (ELW 1) - Abt. Stadtmitte
- 1/44/1 - Löschgruppenfahrzeug (LF 20) - Abt. Stadtmitte
- 1/33 - Drehleiter (DLA(K) 23-12) - Abt. Stadtmitte
- 1/44/3 - Löschgruppenfahrzeug (LF 20) - Abteilung Stadtmitte
- 1/48 - Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W) - Abt. Stadtmitte
- 1/19 - Mannschaftstransportwagen (MTW) - Abt. Stadtmitte
- 1/52 - Rüstwagen (RW2) - Abt. Stadtmitte
- 1/64 - Schlauchtransportwagen (STW) - Zentrale Schlauchwerkstatt
- 3/42 - Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 - Abt. Neckarhausen
Einheiten:
- Abteilung Stadtmitte
- Abteilung Neckarhausen
- Polizei
- Rettungsdienst