Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Nürtingen besteht seit der Kommunalreform Anfang der 1970er Jahre aus der Kernstadt (Abt. Stadtmitte) mit dem angeschlossenen Ortsteil Oberensingen, sowie den 5 Abteilungen der Stadtteile Hard, Neckarhausen, Raidwangen, Reudern und Zizishausen.
Abteilungen und Einheiten
Hier finden Sie Informationen über die Abteilungen und Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Nürtingen.
Jugendfeuerwehr
Hier finden Sie Informationen und eine Übersicht der Aktivitäten der Jugendfeuerwehr Nürtingen.
Musikabteilung
Hier finden Sie Informationen und eine Übersicht der Aktivitäten der Musikabteilung.
Infos und Ausbildung
Hier finden Sie alle Informationen rund um die Ausbildung.
Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Nürtingen besteht seit der Kommunalreform Anfang der 1970er Jahre aus der Kernstadt (Abt. Stadtmitte) mit dem angeschlossenen Ortsteil Oberensingen, sowie den 5 Abteilungen der Stadtteile Hard, Neckarhausen, Raidwangen, Reudern und Zizishausen.
Abteilungen und Einheiten
Hier finden Sie Informationen über die Abteilungen und Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Nürtingen.
Jugendfeuerwehr
Hier finden Sie Informationen und eine Übersicht der Aktivitäten der Jugendfeuerwehr Nürtingen.
Musikabteilung
Hier finden Sie Informationen und eine Übersicht der Aktivitäten der Musikabteilung.
Infos und Ausbildung
Hier finden Sie alle Informationen rund um die Ausbildung.
Achim Jaiser nicht erneut zur Wahl auf. Als Nachfolger wurde Patrik Lang in das Amt gewählt. Fabian Kamerer wurde in das Amt des Kassenprüfers berufen. Der neue Abteilungsausschuss setzt sich aus dem stel[mehr]
angehalten wurden Wasser zu sparen aufgrund der großen Trockenheit im Juni. Dieser Bitte/ Vorschrift kamen wir natürlich nach und wandelten den Spritzenwettbewerb in ein Feuerwehrtechnischen Parcours um. Es[mehr]
Corona bedingt konnte 2 Jahre keine Hauptversammlung der Feuerwehr richtig durchgeführt werden, so kam die Idee auf eine eigne Hauptversammlung mit anschließendem Jahresabschluss zu machen. Der Stadtju [...] Gruppen auf die jeweiligen Fahrzeuge eingeteilt wurden, mit einer Einheit Frühsport. Um kurz vor 10 Uhr kam dann der erste Alarm. Alle 19 Jugendlichen besetzten die Fahrzeuge und der gesamte Löschzug rückte[mehr]