Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Nürtingen besteht seit der Kommunalreform Anfang der 1970er Jahre aus der Kernstadt (Abt. Stadtmitte) mit dem angeschlossenen Ortsteil Oberensingen, sowie den 5 Abteilungen der Stadtteile Hard, Neckarhausen, Raidwangen, Reudern und Zizishausen.
Abteilungen und Einheiten
Hier finden Sie Informationen über die Abteilungen und Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Nürtingen.
Jugendfeuerwehr
Hier finden Sie Informationen und eine Übersicht der Aktivitäten der Jugendfeuerwehr Nürtingen.
Musikabteilung
Hier finden Sie Informationen und eine Übersicht der Aktivitäten der Musikabteilung.
Infos und Ausbildung
Hier finden Sie alle Informationen rund um die Ausbildung.
Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Nürtingen besteht seit der Kommunalreform Anfang der 1970er Jahre aus der Kernstadt (Abt. Stadtmitte) mit dem angeschlossenen Ortsteil Oberensingen, sowie den 5 Abteilungen der Stadtteile Hard, Neckarhausen, Raidwangen, Reudern und Zizishausen.
Abteilungen und Einheiten
Hier finden Sie Informationen über die Abteilungen und Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Nürtingen.
Jugendfeuerwehr
Hier finden Sie Informationen und eine Übersicht der Aktivitäten der Jugendfeuerwehr Nürtingen.
Musikabteilung
Hier finden Sie Informationen und eine Übersicht der Aktivitäten der Musikabteilung.
Infos und Ausbildung
Hier finden Sie alle Informationen rund um die Ausbildung.
Jugendfeuerwehr Nürtingen Hauptübung Jugendfeuerwehr Nürtingen Foto: Daniel Jüptner Hier stellen sich die Jugendgruppen der Jugendfeuerwehr Nürtingen vor. Stadtjugendleitung Das Team der Stadtjugendleitung [...] immer: jeden 2. und 4. Freitag im Monat. Treffen 18.45 Uhr und Beginn 19.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Stadtmitte Hardt Das Team der Jugendfeuerwehr besteht aktuell aus: Jugendwart: Daniel Hauff Stellvertreter: [...] jeden 2. und 4. Dienstag im Monat ab 18.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Hardt Jugendfeuerwehr Nürtingen Abteilung Hardt Neckarhausen Das Team der Jugendfeuerwehr besteht aktuell aus: Jugendwart: Sven Kottler[mehr]
Jugendlichen sehr gut ankam. Jugendfeuerwehr in der Eishalle Jugendfeuerwehr in der Eishalle Jugendfeuerwehr in der Eishalle 12 Stunden Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Am Samstag, den 30.10.2021 [...] wo die Jugendfeuerwehr nicht richtig üben konnte. Einige Jugendbetreuer taten sich zusammen, um Onlineübungen für die Jugendliche zu machen, dies entwickelte sich so gut das Jugendfeuerwehren aus anderen [...] veranstaltete die Jugendfeuerwehr Nürtingen einen 12 Stunden Berufsfeuerwehrtag. Die Abteilungen Stadtmitte, Hardt, Neckarhausen, Raidwangen und Zizishausen traten gemeinsam am Samstagmorgen um 8 Uhr am Feuerw[mehr]
Mitglieder In der Jugendfeuerwehr 7 Mitglieder In der Altersabteilung 9 Mitglieder Jugendfeuerwehr Abt. Hardt Mittlerweile hat sich die JF Hardt fest etabliert. In der Jugendfeuerwehr in Hardt werden die [...] gibt es Ausflüge ins Fildorado. Auch im Ortsleben bringt sich die Jugendfeuerwehr aktiv ein. Wenn Du Lust hast, einmal bei der Jugendfeuerwehr rein zu schnuppern, komme einfach an einem der Übungsabende vorbei [...] jeweils um 18.15 Uhr und dauert ca. 1 1/2 Stunden. Treffpunkt ist jeweils am Feuerwehrhaus in Hardt am Hans-von-Hutten Platz. Unsere Jugendleiter sind Daniel Hauff und Tim Kaiser. Jugendfeuerwehr Hardt im Juli[mehr]
Am 6. Oktober 2023 um 19 Uhr traten die Jugendlichen Ihren Dienst bei der diesjährigen 24 Stunden Übung der Jugendfeuerwehr Neckarhausen an. In dieser Zeit sollen die Jugendlichen eine Tag wie bei der [...] Kontrolle geratenen Lagerfeuer in einem Garten, bei dem eine Person Verletzungen erlitten hat. Gegen 21 Uhr wurden 2 Vermisste Personen gemeldet, die nach kurzer Suche wohlbehalten gefunden wurden. Der restliche [...] Rettung eingeleitet. Mit einer Büffelwinde wurdeder Anhänger angehoben und die Person befreit. Gegen 17 Uhr wurde ein brennender Baum auf einer Wiese gemeldet. Sofort wurde eine Angriff mit 3 Rohren eingeleitet[mehr]