Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Nürtingen besteht seit der Kommunalreform Anfang der 1970er Jahre aus der Kernstadt (Abt. Stadtmitte) mit dem angeschlossenen Ortsteil Oberensingen, sowie den 5 Abteilungen der Stadtteile Hard, Neckarhausen, Raidwangen, Reudern und Zizishausen.
Abteilungen und Einheiten
Hier finden Sie Informationen über die Abteilungen und Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Nürtingen.
Jugendfeuerwehr
Hier finden Sie Informationen und eine Übersicht der Aktivitäten der Jugendfeuerwehr Nürtingen.
Musikabteilung
Hier finden Sie Informationen und eine Übersicht der Aktivitäten der Musikabteilung.
Infos und Ausbildung
Hier finden Sie alle Informationen rund um die Ausbildung.
Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Nürtingen besteht seit der Kommunalreform Anfang der 1970er Jahre aus der Kernstadt (Abt. Stadtmitte) mit dem angeschlossenen Ortsteil Oberensingen, sowie den 5 Abteilungen der Stadtteile Hard, Neckarhausen, Raidwangen, Reudern und Zizishausen.
Abteilungen und Einheiten
Hier finden Sie Informationen über die Abteilungen und Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Nürtingen.
Jugendfeuerwehr
Hier finden Sie Informationen und eine Übersicht der Aktivitäten der Jugendfeuerwehr Nürtingen.
Musikabteilung
Hier finden Sie Informationen und eine Übersicht der Aktivitäten der Musikabteilung.
Infos und Ausbildung
Hier finden Sie alle Informationen rund um die Ausbildung.
Muskelkraft beweisen und bei der vierten Station das alte Löschfahrzeug der Abteilung Raidwangen über eine bestimmte Weite ziehen. Das alte Löschfahrzeug LF 8/6 dient mittlerweile der Gesamtjugendfeuerwehr Nürtingen [...] Nürtingen zu Übungszwecken. Sobald das Löschfahrzeug mit sein 7,5 Tonnen über die Ziellinie gezogen wurde, durfte die Mannschaft zum Schlauchkegeln. Hierbei mussten 5 Schläuche in ein Fußballtor ausgerollt[mehr]
Freiwilligen Feuerwehr Nürtingen Abt. Stadtmitte zu fahren, wie auch eine Rundfahrt mit unserem Löschfahrzeug. Abgerundet wurde der Nachmittag mit der alljährlichen Wasserschlacht, bei welcher auch die F[mehr]
ng der Abteilungen auch in die Stadtteile aus. Außerdem können die umliegenden Kommunen die Sonderfahrzeuge (z.B. Drehleiter, Rüstwagen) oder einen kompletten Löschzug zur Unterstützung anfordern. Die[mehr]