Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Nürtingen besteht seit der Kommunalreform Anfang der 1970er Jahre aus der Kernstadt (Abt. Stadtmitte) mit dem angeschlossenen Ortsteil Oberensingen, sowie den 5 Abteilungen der Stadtteile Hard, Neckarhausen, Raidwangen, Reudern und Zizishausen.
Abteilungen und Einheiten
Hier finden Sie Informationen über die Abteilungen und Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Nürtingen.
Jugendfeuerwehr
Hier finden Sie Informationen und eine Übersicht der Aktivitäten der Jugendfeuerwehr Nürtingen.
Musikabteilung
Hier finden Sie Informationen und eine Übersicht der Aktivitäten der Musikabteilung.
Infos und Ausbildung
Hier finden Sie alle Informationen rund um die Ausbildung.
Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Nürtingen besteht seit der Kommunalreform Anfang der 1970er Jahre aus der Kernstadt (Abt. Stadtmitte) mit dem angeschlossenen Ortsteil Oberensingen, sowie den 5 Abteilungen der Stadtteile Hard, Neckarhausen, Raidwangen, Reudern und Zizishausen.
Abteilungen und Einheiten
Hier finden Sie Informationen über die Abteilungen und Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Nürtingen.
Jugendfeuerwehr
Hier finden Sie Informationen und eine Übersicht der Aktivitäten der Jugendfeuerwehr Nürtingen.
Musikabteilung
Hier finden Sie Informationen und eine Übersicht der Aktivitäten der Musikabteilung.
Infos und Ausbildung
Hier finden Sie alle Informationen rund um die Ausbildung.
den Mitgliedern der Feuerwehr, den Ortschaftsrat, Ortsvorsteher Felix Doll und Stadtbrandmeister RalfBader begrüßen. Im Bericht des Kommandanten zog Michael Armbruster eine Bilanz des vergangenen Dienstjahres [...] Funktionsträger der Wehr und deren Entlastung. Ortsvorsteher Felix Doll und Stadtbrandmeister RalfBader richteten jeweils ein Grußwort an die Mitglieder der Abteilung. Beide sprachen für die geleistete[mehr]
Ortsvorsteher Dennis Mews, Mitglieder des Gemeinde- und Ortschaftsrats, sowie unseren Stadtbrandmeister RalfBader zu Gast. Zahlen und Fakten Zum Jahresende 2024 zählte die Abteilung Zizishausen insgesamt 36 aktive [...] Abteilungsausschusses Die Wahl des Abteilungsausschusses wurde unter der Leitung von Stadtbrandmeister RalfBader durchgeführt, bei der Nils Hoss, Uwe Moos, Jochen Gänzle, Klaus Kessler, Domenik Scheller und Kevin[mehr]
einer Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Nürtingen? Weitere Informationen erhalten Sie von: Herrn RalfBader Stadtbrandmeister Neuffener Straße 34 E-Mail schreiben[mehr]
Jugendfeuerwehr und der Altersabteilung, Ehrenkommandant Hans-Joachim Zeitler, sowie Stadtbrandmeister RalfBader zur Abteilungshauptversammlung der Abteilung Reudern begrüßen. Ebenfalls begrüßt wurden die Mitglieder[mehr]
einschließlich Jugendfeuerwehr und Altersabteilung, den Ortsvorsteher Felix Doll, den Stadtbrandmeister RalfBader und den Ortschaftsrat begrüßen. Kommandant Michael Armbruster zog in seinem Bericht eine Bilanz [...] Armbruster und des Jugendwartes Markus Henzler. Ortsvorsteher Felix Doll und Stadtbrandmeister RalfBader richteten jeweils ein Grußwort an die Mitglieder der Abteilung. Beide sprachen für die geleistete[mehr]
Abteilung Raidwangen, Am 07. Mai 2022 startete die Abteilung Raidwangen zusammen mit Stadtbrandmeister RalfBader, stellvertretendem Stadtbrandmeister Michael Armbruster und Ehrenstadtbrandmeister Jürgen Burghard[mehr]
den Ehrenkommandant Hans-Joachim Zeitler, welcher den kurzfristig erkrankten Stadtbrandmeister RalfBader an dieser Stelle vertrat, zum Brandmeister befördert werden. Mit einem gemeinsamen Vesper konnte [...] nn wurde Marc Krämer, zur Oberfeuerwehrfrau / zum Oberfeuerwehrmann wurden Annabel Zeitler, Mika Bader, Luca Guth und Michael Manthey, zum Löschmeister Timo Guth und zum Hauptlöschmeister Henrik Guth befördert[mehr]
Funktionsträger der Wehr und deren Entlastung. Ortsvorsteher Felix Doll und Stadtbrandmeister RalfBader richteten jeweils ein Grußwort an die Mitglieder der Abteilung. Beide sprachen für die geleistete[mehr]
Funktionsträgern der Wehr und deren Entlastung. Ortsvorsteher Felix Doll und Stadtbrandmeister RalfBader richteten jeweils ein Grußwort an die Mitglieder der Abteilung. Beide sprachen für die geleistete[mehr]
50jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg e.V., gibt es 2023 das Kooperationsprojekt „Hier wächst Zukunft“ der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg e.V. und der Landesforstverwaltung, im Rahmen [...] reagieren, was in der alltäglichen Ausbildung der Jugendlichen auch vorkommt. Der Stadtbrandtmeister RalfBader überbrachte Grußworte und würdigte die Arbeit der Jugendfeuerwehr. Den Jahresbericht 2020 und 2021[mehr]